Sportgemeinschaft Handicap Berlin e.V.
   
LUISE-GUDER-CUP
Das Rollstuhlbasketballturnier der SGH Berlin
  • Spielmodus
  • In der Vorrunde spielt in jeder Gruppe Jeder gegen Jeden.
    In der Zwischenrunde spielen die ersten drei jeder Gruppe jeweils gegen 2 der ersten drei aus der anderen Gruppe. Die beiden letzten jeder Gruppe spielen jeweils gegen die letzten beiden der anderen Gruppe.
    Bei den Platzierungsspielen spielen die ersten 6 aller Mannschaften um die Plätze 1 bis 6, die letzten 4 aller Mannschaften um die Plätze 7 bis 10.
    Die Platzierungsspielen werden auf dem großen Spielfeld ausgetragen.
  • Sämtliche Spiele 2 x 14 Minuten durchlaufend, nur die letzten 2 Minuten der 2. Halbzeit werden gestoppt (auch nach Korberfolg)
  • 24 Sekunden stoppen (15–20–21–22--23–Pfiff)
  • 1 Minute Halbzeitpause
  • 1 Auszeit pro Halbzeit (Spielzeit wird angehalten!)
  • Fliegender Wechsel
  • 4. persönliches Foul ist disqualifizierend
  • Mit dem 6. Mannschaftsfoul Freiwürfe
  • Punktestand auf der Seite, wo die Körbe fallen d.h. nach Halbzeit tauschen
  • Wertungsmodus
  • Siege werden mit 2 : 0 Punkten, Niederlagen mit 0 : 2 Punkten und Unentschieden (Vor- und Zwischenrunde) mit 1 : 1 Punkten gewertet
  • Bei Unentschieden in den Platzierungsspielen siegt die Mannschaft, die den nächsten Korb erzielt (Goldener Korb).
  • Feststellen der Platzierung
  • Vorrunde
  • Punktzahl, direkter Vergleich, Korbdifferenz, eigene Körbe, Los
  • Zwischenrunde
  • Punktzahl (mit Vorrunde), direkter Vergleich (mit Vorrunde, wenn möglich), Korbdifferenz (mit Vorrunde), eigene Körbe (mit Vorrunde), Los